CeBIT: Nokia präsentiert 7610 mit Megapixel-Kamera

Mit einer Model-Show präsentierte Nokia am heutigen Mittwoch das neue Nokia 7610. Das Gerät ist das erste Modell mit einer 1-Megapixel-Kamera. Die Bilder und Videos lassen sich per MMS verschicken, aber auch per Bluetooth zum PC übertragen. Das Gerät soll im zweiten Quartal auf den Markt kommen und ohne Vertrag rund 500 Euro kosten.

„Wer ein 7610 besitzt, muss keine Digitalkamera mehr mitnehmen, um jederzeit Eindrücke festzuhalten und mit anderen zu tauschen“, erklärte Juha Putkiranta, Senior Vice President der Imaging Unit von Nokia. „Studien zeigen, dass die Kunden von dieser Bild-Funktion auch regen Gebrauch machen: Auch nach Monaten werden pro Monat durchschnittlich 40 Fotos geschossen.“

Die Bilder lassen sich auf vielfältige Weise aus dem Handy herausziehen: Der Nutzer kann die Bilder direkt auf eine Online-Plattform laden, per MMS und E-Mail verschicken oder per Bluetooth übertragen. „Videos kann der Kunde vor der Weiternutzung direkt auf dem Handy nachbearbeiten und so zum Beispiel eine Melodie einsetzen“, erklärte Putkiranta. Mit einem Zusatzgerät von Nokia kann man das Handy auch direkt an den Fernseher anschließen und die Bilder am Bildschirm betrachten.

Statt eines einfachen Kalenders wie in bisherigen Nokia-Telefonen kann das 7610 auch Bilder, Videos und Mitteilungen im Lifeblog speichern. Der Besitzer kann diese Daten dann auf seinen PC übertragen oder einzelne Einträge per E-Mail weiterleiten. Das Telefon bringt 118 Gramm auf die Waage und soll rund 250 Stunden Standby-Zeit bieten. Da das Gerät auf Symbian Series 60 basiert, können zusätzliche Applikationen installiert werden.

Nokia 7610 (Foto: Nokia)
ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

14 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

3 Tagen ago