Categories: Unternehmen

Neue Virtualisierungs-Technologien von IBM

Die Features der Virtualization Engine im Einzelnen:

  • Virtualization Engine Technologien: Die Technologie zur Mikro-Partitionierung für Systeme mit IBM-Prozessoren basiert auf Mainframe-Technologien (Intel-basierte Systeme werden auch Technologien anderer Hersteller einsetzen, um Partitionierungsservices bereitzustellen). Sie umfasst virtuelle Netzwerke, Hauptspeicher und LAN und ermöglicht es Kunden, jeden Prozessor in bis zu zehn voll funktionsfähige Server zu partitionieren.
  • Virtualization Engine Services: IBM Director Multiplatform ist eine zentrale Plattform für die Kontrolle und Verwaltung der IT-Umgebung; sie verwaltet Systeme von IBM und anderen Herstellern sowie Cluster und Grids, die sich über mehrere Länder erstrecken können. Mit Hilfe der Plattform kann eine einzelne Person verschiedene Umgebungen von einer einzigen Konsole aus verwalten; kostenintensive Trainings für unterschiedliche Systeme sollen entfallen.
  • Enterprise Workload Management und Provisioning Tools
    verbessern die Ausschöpfung der Ressourcen.
  • Grid-Fähigkeit für verteilte Systeme auf Basis der Open Grid
    Services Architektur und der Websphere Technologie.

Mit der Virtualization Engine implementiert IBM erstmals Technologien auf anderen Systemen, die zu der hohen Auslastungsrate von etwa 80 Prozent bei Mainframe-Systemen beigetragen haben – im Vergleich zu nur circa 15 Prozent in Unix- und Windows-Umgebungen. Damit senke die Virtualization Engine die Betriebskosten.

Page: 1 2 3

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Quantennetzwerk für sichere Kommunikation

Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.

2 Tagen ago

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

4 Tagen ago

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

5 Tagen ago

Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu

Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…

5 Tagen ago

Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen

Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…

6 Tagen ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133

Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…

6 Tagen ago