Britische Zeitungen wollen Musikdownloads anbieten

Guardian Unlimited, der Onlineauftritt des britischen Guardian, will in Zusammenarbeit mit dem britischen Label EMI noch in diesem Sommer einen Service zum Musikdownload launchen. Auch die Konkurrenten Sun, Mirror, Times und Mail arbeiten auf Hochtouren an entsprechenden Modellen, die sowohl kommerziell als auch zu Werbezwecken genutzt werden sollen, berichtet der Branchendienst „New Media Age“.

Dadurch sollen die erfolgreichen aber teuren Kampagnen ersetzt werden, bei denen den großen Zeitungen kostenlose CDs als Werbung beigelegt sind. Guardian Unlimited will seinen Service ganz auf das diesjährige Glastonbury Festival ausrichten und Songs der aktuellen und ehemaligen bei EMI unter Vertrag stehenden Festivalteilnehmer anbieten.

Pro Song werden 0,99 Pfund (1,51 Euro) fällig. EMI wird zusätzlich 20 kostenlose Videoclips offerieren. „In einem so neuen Markt ist es noch nicht ganz klar wie die Verlage Musikdownloads profitabel machen können“, sagte Simon Waldman, Vorsitzender der Onlinesparte bei Guardian Newspapers. Darum sei die Zusammenarbeit mit EMI ein guter Schritt, der sowohl der Verlags- als auch der Labelseite helfen könne, die jeweils beim anderen ablaufenden Prozesse zu verstehen.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-AkkusDigitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen…

14 Minuten ago
So verbreitet ist Open Source in der KI-EntwicklungSo verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

1 Stunde ago
Tschüss Adobe – Hallo UPDF…Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

3 Stunden ago
Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago