Die Aufsichtsräte der seit 21. Dezember 2001 an der Frankfurter Wertpapierbörse notierten Tomorrow Focus AG haben in ihrer gestrigen Aufsichtsrats-Sitzung Dr. Paul- Bernhard Kallen (Vorstand der Hubert Burda Media), einstimmig mit dem Vorsitz des Gremiums betraut. Dr. Andreas Rittstieg, Rechtsanwalt aus Hamburg, wurde mit der Stellvertretung von Dr. Kallen bestätigt.
Helmut Markwort (Geschäftsführer des FOCUS Magazin Verlags) gibt den Vorsitz ab und bleibt weiterhin Aufsichtsratsmitglied. Neben Dr. Paul-Bernhard Kallen und Dr. Andreas Rittstieg (stellvertretender Vorsitzender) sind Prof. Dr. Stefan Leberfinger (Wirtschaftprüfer), Jean-Paul Schmetz (Geschäftsführer von Burda Digital) und Martin Weiss (Unternehmensberater) mit der Aufsichtspflicht betraut.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wettbewerb. Sie generiert…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.