BMW hat ein neues „Individual Rear Seat Infotainment Online“ vorgestellt. Das voll integrierte System ermöglicht multimediale Leistung und Unterhaltung im Fond. Es verfügt über zwei hinter den Kopfstützen integrierte 9,5-Zoll-LCD-Monitore (16:9), die Inhalte unabhängig voneinander und in zwei unterschiedlichen Größen (Teil- und Vollbild) darstellen können. So ist es möglich, über einen Monitor im Internet zu surfen, während sich der zweite Fondgast am anderen Monitor einen Film anschaut oder Infos aus dem Navigationssystem verfolgt. Über den Fond-Controller lassen sich zudem DVD, TV, Navigation und Bordcomputer von den hinteren Insassen während der Fahrt bedienen.
Der Infotainment-Computer ermöglicht Internetzugang und Korrespondenz per E-Mail inklusive Viewer zum Öffnen beigefügter Attachments. Ein speziell von BMW Individual angepasster Internet-Browser ermöglicht den freien Internetzugang. Die Dateneingabe erfolgt über eine Funktastatur, Steckplätze für Speicherkarten gewährleisten den Datenaustausch. So ist es beispielsweise möglich, die Speicherkarte einer digitalen Kamera in den Car-Infotainment-Computer zu stecken und sich Bilder auf dem Bildschirm zu betrachten. An der Mittelarmlehne können zudem zwei Kopfhörer angeschlossen werden.
Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…