Categories: MobileNotebook

Alte Ports – neue Chips: Fujitsu Siemens E8010

Die Lifebook E-Serie von Fujitsu Siemens charakterisiert der Hersteller mit dem Motto: „Performance trifft Mobilität“. Verbaut werden aktuelle Highend-Komponenten, nämlich die schnellsten Pentium-M-Prozessoren (im Test Modell 755 mit 2,0 GHz) und ATI-Grafikchipsätze. Gleichzeitig soll das Gerät tragbar bleiben, wofür unter anderem die Beschränkung auf einen 15-Zoll-Bildschirm sorgt.

Das Lifebook E8010 ist in zwei Varianten angekündigt, als Mainstream- und als Supreme-Edition. Einziger Unterschied ist der Grafik-Chipsatz: Das Mainstream-Notebook verwendet die Intel Extrem Graphics 2 des 855GME-Chipsatzes mit Shared Memory, das vom Hauptspeicher abgeknapst wird, die Supreme-Variante dagegen besitzt einen ATI Mobility Radeon 9700-Chip mit 64 MByte eigenem Speicher. Unabhängig davon kann man den Prozessor (Banias mit 1,6 oder Dothan mit bis zu 2,0 GHz), Speicher (bis 1024 MByte) oder optisches Laufwerk frei wählen. Das Testgerät entspricht der Supreme-Edition, mit Pentium M-755 und Radeon 9700, 1024 MByte RAM und 80 GByte Festplatte.

Allerdings handelt es sich um ein Vorserienmodell, das laut Presseabteilung des Herstellers noch 300 Gramm schwerer ist, als es das endgültige Modell sein wird. Das Gewicht beträgt 3,6 Kilo, während die Ankündigung auf der Website von Fujitsu Siemens sogar von 3,0 Kilo spricht (allerdings ohne optisches Laufwerk). Es unterscheidet sich außerdem in der Ausstattung von den bei Online-Shops verfügbaren Standard-Konfigurationen.

Page: 1 2 3

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

So verbreitet ist Open Source in der KI-EntwicklungSo verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

4 Minuten ago
Tschüss Adobe – Hallo UPDF…Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

2 Stunden ago
Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago
Augmented Reality: private Nutzung holt aufAugmented Reality: private Nutzung holt auf

Augmented Reality: private Nutzung holt auf

Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…

4 Tagen ago