Vodafone: Blackberry 7730 ab sofort verfügbar

Vodafone nimmt ab sofort den Blackberry 7730 Enterprise ins Programm. Das Gerät mit Farbdisplay und Hintergrundbeleuchtung kostet beim Mobilfunkprovider 229 Euro bei Abschluss eines Vertrages in den Business-Tarifen. Gleichzeitig hat Vodafone den Preis für das bisherige Top-Modell, den BlackBerry 7230, auf einen Euro gesenkt.

Auf dem Firmen-Postfach eingehende Nachrichten werden mit der BlackBerry-Enterprise-Lösung von Vodafone automatisch auf den neuen Handheld weitergeleitet. Beide Postfächer sind automatisch synchronisiert. Neben dem automatischen E-Mail-Empfang bietet das Triband-Handy auch Organizerfunktionen, wie Adressbuch, Kalender und Aufgabenliste. Termine und Adressbucheinträge können über eine USB-Verbindung mit dem PC abgeglichen werden.

Eine Docking-Station mit USB-Anschluss gehört zum Lieferumfang. Voraussetzung für die Nutzung des Blackberry-Dienstes sind allerdings eine zusätzlich zu buchende Blackberry Inklusivtarifoption, ein Microsoft Exchange oder Lotus Domino E-Mail Server, sowie die entsprechende Enterprise Server-Software.

ZDNet hat das verbilligte Vorgängermodell RIM BlackBerry 7230 ausführlich getestet.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

14 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

3 Tagen ago