Categories: PCWorkspace

Neue Grafikchips: Highend-Technik für den Massenmarkt


Die Screenshots zeigen die Vor- und Nachteile der Chips bei anisotropischem Filtering (8xAF) und Kantenglättung (4xAA). Nvidia bietet zwar noch höhere Kantenglättungsverfahren, die eine bessere Qualität bieten, allerdings sinkt dann die Performance so stark, dass die meisten Spiele ruckeln und deshalb nicht mehr spielbar sind. Optimal für Nvidia-Karten ist der für diesen Test gewählte Modus 4xAA. ATI bietet noch die Möglichkeit Sechsfach-AA zu aktivieren, das jedoch kaum sichtbare Qualitätsverbesserungen bringt und zudem etwas Leistung kostet.



Obwohl Nvidia das Kantenglättungsverfahren bei der 6800-Serie verbessert hat, erreicht die Darstellung längst nicht die Qualität, die ATI-Chips bieten. Deutlich sichtbar ist dies an der linken Fahrbahnbegrenzung in der Kurve (Screenshot: EA F1 Challenge 99-02). Mit dem ATI-Chip erscheint diese Linie (unteres Bild) nahezu durchgezogen, während mit dem Geforce-Chip (oberes Bild) deutliche Unterbrechungen der Farbahnbegrenzung erkennbar sind. Dafür ist das anisotropische Filtering beim Geforce besser gelöst. Die Start-Ziel-Linie erscheint deutlich schärfer. (ATI-Screenshot vergrößern, Geforce-Screenshot vergrößern)


Ein weiteres Beispiel für das bessere anisotropische Filtering beim Nvidia-Chip (oberes Bild) gegenüber den neuen ATI-Chips. Die Zuschauer erscheinen mit der Nvidia-Karte deutlich schärfer. (ATI-Screenshot vergrößern, Geforce-Screenshot vergrößern)

Weitere Screenshots zeigen die klar bessere Qualität der ATI-Grafikkarten bei der Kantenglättung gegenüber den Nvidia-Lösungen. Vor allem bei den Fahrbahnbegrenzungen wird der Unterschied deutlich. Bei ATI-Karten scheint auch die äußere Fahrbahnmarkierung nahezu durchgezogen, während die Nvidia-Hardware zwar eine schärfere, dafür aber zerstückelte Linie rendert.

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

GenKI-Fortbildung immer noch Mangelware

Fast jedes zweite Unternehmen bietet keinerlei Schulungen an. In den übrigen Betrieben profitieren oft nur…

4 Wochen ago

Netzwerk-Portfolio für das KI-Zeitalter

Huawei stellt auf der Connect Europe 2024 in Paris mit Xinghe Intelligent Network eine erweiterte…

4 Wochen ago

Internet-Tempo in Deutschland: Viel Luft nach oben

Höchste Zeit für eine schnelle Kupfer-Glas-Migration. Bis 2030 soll in Deutschland Glasfaser flächendeckend ausgerollt sein.

4 Wochen ago

Erste Entwickler-Preview von Android 16 verfügbar

Schon im April 2025 soll Android 16 den Status Plattformstabilität erreichen. Entwicklern gibt Google danach…

4 Wochen ago

Kaspersky warnt vor Cyberangriff auf PyPI-Lieferkette

Die Hintermänner setzen KI-Chatbot-Tools als Köder ein. Opfer fangen sich den Infostealer JarkaStealer ein.

4 Wochen ago

Digitale Produkte „cyberfit“ machen

Vernetzte Produkte müssen laut Cyber Resilience Act über Möglichkeiten zur Datenverschlüsselung und Zugangsverwaltung verfügen.

4 Wochen ago