Categories: Software

Microsoft: Kostenlose Tools nur für lizenziertes Windows

Softwarehersteller Microsoft hat mit „Photo Story 3“ eine neue Version seiner Software zur Erstellung von animierten Foto-Slideshows vorgestellt. Die Software kann kostenlos von der Microsoft-Website heruntergeladen werden, allerdings nur, wenn man eine korrekt lizenzierte Windows-Version besitzt.

Vor dem Download muss der Anwender das „Genuine Advantage-Programm“ durchlaufen, das auf dem Rechner ein ActiveX-Plugin installiert und dazu auffordert, den bei jeder lizenzierten Windows XP-Version mitgelieferten 25-stelligen Registrierungsschlüssel einzugeben. Durch den Abgleich mit einer internen Datenbank will Microsoft so feststellen, ob die installierte Windows-Version korrekt lizenziert ist.

„Das Problem ist, dass eine hoher Prozentsatz der Nutzer keine Originalsoftware nutzt“, so David Lazar von Microsoft. Ein guter Prozentsatz derer glaube jedoch, echte Software einzusetzen und wurde betrogen. Mit kostenlosen Lockangeboten wie Photo Story 3 wollen die Redmonder nun die Spreu vom Weizen trennen. Bislang hätten den Prozess rund 800.000 Anwender durchlaufen. Wie hoch die Zahl der nicht korrekt lizenzierten Windows-Versionen war, wollte Microsoft jedoch nicht bekannt geben.

Erst in der vergangenen Woche sagte Microsoft-CEO Steve Ballmer auf einer Konferenz des Marktforschungsinstitutes Gartner, dass ihm Software-Piraterie am meisten Sorgen macht, mehr als die Linux-Konkurrenz und Probleme mit der Sicherheit. Nach Zahlen der Business Software Alliance gehen der IT-Branche durch Piraterie jedes Jahr Umsätze in Höhe von 29 Milliarden Dollar verloren.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

7 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

1 Tag ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

2 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

3 Tagen ago