Der Computerbauer Gateway will Aktien im Wert von 315,6 Millionen Dollar zurückkaufen, die derzeit im Besitz des Onlinedienstes America Online sind. Die Anteilsscheine wurden 1999 als Teil einer weitreichenden Kooperation von AOL gekauft.
Gateway will AOL 185,6 Millionen Dollar in Cash und die restlichen 130 Millionen Dollar durch Umsatzbeteiligungen zurückzahlen. Einem Unternehmenssprecher zufolge will Gateway die Transaktion jetzt durchführen, da die Aktien schon im Dezember zu einem höheren Kurs zurückgekauft werden müssen.
Die Beteiligung von AOL an Gateway geht auf das Jahr 1999 zurück, als der Onlinedienst 800 Millionen US-Dollar in den Computerbauer investieren wollte, seine Dienstleistungen besser zu positionieren. Gateway sollte bei der Vermarktung von AOL behilflich sein, AOL den Backbone für den ISP Gateway.net bereitstellen und man wollte gemeinsam Internet Appliances entwickeln.
Da diese Geräte doch nie zum erhofften Erfolg wurden und auch der Gateway-ISP eingestellt wurde, blieb von der groß angelegten Kooperation letztendlich nur noch ein Agreement über die Auslieferung der AOL-Software.
IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.
Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…
Anwendung der Technologie im B2C-Umfeld steigt von 19 auf 28 Prozent. Kamerafilter und Spiele sind…