Categories: Unternehmen

Safenet gibt Ergebnisse des dritten Quartals bekannt

Der Anbieter von Datensicherheit Safenet hat die Ergebnisse für das am 30. September 2004 beendete dritte Quartal bekannt gegeben. Der Ertrag stieg in dem dreimonatigen Zeitraum bis zum 30. September 2004 um 242 Prozent auf 59,5 Millionen Dollar an, gegenüber 17,4 Millionen Dollar im Vergleichszeitraum 2003. Der bisherige Ertrag des Geschäftsjahrs nahm damit gegenüber 47,5 Millionen Dollar aus den ersten drei Quartalen 2003 um 190 Prozent zu und belief sich auf 137,8 Millionen Dollar.

Der auf GAAP-Basis (Generally Accepted Accounting Principles) errechnete Nettogewinn für das am 30. September 2004 beendete Quartal betrug 996.000 Dollar beziehungsweise 0,04 Dollar pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte, was einem GAAP-Nettogewinn von 1,8 Millionen Dollar oder 0,13 Dollar pro Aktie einschließlich aller Umtauschrechte für den Vergleichszeitraum 2003 gegenübersteht. Die GAAP-Resultate für die drei Monate bis zum 30. September 2004 enthalten Ausgaben im Zusammenhang mit Aufkäufen einschließlich Abschreibungen auf immaterielle Anlagewerte in Höhe von 5,6 Millionen Dollar, Abschreibungen auf nicht aus der Geschäftstätigkeit resultierende Vergütungen in Höhe von 2,0 Millionen Dollar und Integrationskosten in Höhe von 4,6 Millionen Dollar sowie deren steuerliche Auswirkungen.

Anthony Caputo, Chairman und CEO von Safenet, dazu: „Wir sind mit der Performance von Safenet im dritten Quartal sehr zufrieden. Der Ertrag stieg gegenüber dem vorangehenden Quartal um neun Prozent an, wobei der bereinigte Gewinn pro Aktie mit 0,39 Dollar sogar noch schneller zunahm. Dieses Resultat hat unsere ursprüngliche Planung übertroffen und stellt einen neuen Unternehmensrekord in puncto Quartalsgewinn dar.“

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

1. Januar 2025: Umstieg auf E-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr

Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.

1 Stunde ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 131

Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…

2 Stunden ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

19 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago