Categories: WorkspaceZubehör

AMD: Turion soll Centrino Marktanteile abnehmen

Um auf dem lukrativen Notebookmarkt Schritt halten zu können, will der US-Chiphersteller AMD eine Generation von speziell für den Einsatz in mobilen Computern entwickelten Chips auf den Markt bringen. Der Launch ist noch für das laufende erste Halbjahr 2005 geplant, kündigte der Intel-Rivale auf der derzeit stattfindenden Unterhaltungselektronikmesse Consumer Electronics Show (CES) an.

Konkrete Details zu der „Turion“ getauften, neuen Chipgeneration wurden nicht bekannt gegeben. Wie das „Wall Street Journal“ (WSJ) heute berichtet, ist „Turion“ die erste speziell für Notebooks entwickelte Chipreihe von AMD. Bisher hat der US-Chipriese seine Desktop-Prozessoren lediglich für den Einsatz in mobilen Computern adaptiert.

Vor allem durch bessere Stromspar-Leistung soll „Turion“ auf dem Chipmarkt für Mobilgeräte punkten. Durch die neuen Chips kann der Halbleiterhersteller seine Wettbewerbsfähigkeit in diesem Bereich deutlich erhöhen. Bisher kontrolliert Intel mit seiner Centrino-Technologie den Markt. Die neue Marke soll laut AMD-Manager Marty Seyer aggressiv beworben werden.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-FabrikenBericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

1 Stunde ago
Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schütztPasswort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

2 Stunden ago
Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen TeilfunktionalitätenSchwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

22 Stunden ago
Quantennetzwerk für sichere KommunikationQuantennetzwerk für sichere Kommunikation

Quantennetzwerk für sichere Kommunikation

Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.

1 Tag ago
Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurückTop-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

4 Tagen ago
Apple droht Ärger mit dem BundeskartellamtApple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

4 Tagen ago