Categories: Unternehmen

BMC wieder im Plus

BMC Software, Anbieter von Enterprise Management, hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2005 (31. Dezember 2004) ein Nettoergebnis gemäß GAAP bei 36,4 Millionen Dollar oder 0,16 Dollar pro Aktie. Im Vergleichsquartal des Vorjahres lag das Nettorergebnis nach GAAP bei minus 44,4 Millionen Dollar oder minus 20 US-Cent pro Aktie.

Der Gesamtumsatz im dritten Quartal 2005 lag bei 386,8 Millionen Dollar. Das entspricht einer Steigerung von drei Prozent im Vergleich zum dritten Quartal des Fiskaljahres 2004.

„Wir haben mit dem Umsatz und dem Gewinn pro Aktie unsere gesetzten Ziele für das dritte Quartal erreicht. Außerdem haben wir mit 127,6 Millionen Dollar einen starken Cash-Flow realisiert. Mit Barmitteln und handelbaren Wertpapieren in Höhe von über 1,1 Milliarden Dollar sowie einem noch nicht realisierten Umsatz (deferred revenue) von 1,49 Milliarden Dollar haben wir finanziell eine starke Position“, saget Bob Beauchamp, President und CEO von BMC Software.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Automatic SEO macht SEO günstiger und besser: Was steckt dahinter?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wettbewerb. Sie generiert…

21 Minuten ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

16 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago