Intershop und Novell haben auf der CeBIT ihr erstes gemeinsames Großkundenprojekt präsentiert. Der langjährige Intershop-Kunde Otto werde künftig im konzerneigenen E-Commerce-Umfeld Linux als Server-Betriebssystem einsetzen, so das Unternehmen aus Jena.
Voraussetzung für die erfolgreiche Realisierung des Projektes, das die Otto-Group gemeinsam mit Intershop umsetzt, sei der Einsatz der neuen Intershop-Standardsoftware Enfinity Suite 6 bei den E-Commerce-Aktivitäten des Otto-Konzerns gewesen. Die E-Commerce-Lösung basiert auf Blade-Server-Systemen, die eine hohe Performance auf engsten Raum ermöglichen.
In einem ersten Schritt seien bereits die vorhandenen Web-Server-Systeme bei Otto auf Suse Linux Enterprise Server 9 umgestellt worden. Die Fertigstellung des Projektes für alle Anwendungen soll im ersten Halbjahr 2006 erfolgen.
OutSystems-Studie: 62 Prozent der Befragten haben Sicherheits- und Governance-Bedenken bei Softwareentwicklung mit KI-Unterstützung.
Der Cybersecurity Report von Hornetsecurity stuft 2,3 Prozent der Inhalte gar als bösartig ein. Die…
Die Hintermänner haben es auf Zugangsdaten zu Microsoft Azure abgesehen. Die Kampagne ist bis mindestens…
Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…