Das für Mitte 2006 erwartete Betriebssystem Windows Longhorn Build 5048 präsentiert sich mit einem neuen 3D-Benutzerinterface. Einige geplante Neuerungen entfallen aber. Zahlreiche Veränderungen sind schon vor Veröffentlichung der neuen Version an die Öffentlichkeit gedrungen.
So ist beispielsweise zur Einführung von Longhorn im nächsten Jahr kein neues Dateisystems (WinFS) mehr geplant. Auch auf die Sidebar verzichtet die aktuelle Version. Neu hingegen ist eine Desktop-Suche und der Desktop Window Manager (DWM). Letzterer ist allerdings standardmäßig deaktiviert. Um diesen zu starten, müssen ein paar Einträge in der Registry hinzugefügt werden. Wahlweise kann man den DWM auch mit folgendem Befehl starten: rundll32.exe uDWM.dll DwmClientStartup.
Weitere Hintergrund-Informationen über das kommende Microsoft-Betriebssystem gibt der ZDNet-Artikel Longhorn: So wird die nächste Windows-Generation. Im folgenden wird die Installation und der Betrieb des aktuellen Build 5048 näher erläutert.
Mitte nächsten Jahres will Microsoft Longhorn ausliefern. |
Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen…
IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.
Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…
Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…
Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…
Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…