Categories: Sicherheit

Firefox-Lücken jetzt „extrem kritisch“

Die vor einigen Tagen aufgetauchten Sicherheitslücken im Open Source-Browser Firefox wurden von den Security-Spezialisten von Secunia jetzt als „extrem kritisch“ eingestuft, da inzwischen Exploits zur Verfügung stehen. Die Schwachstellen wurden in der Version 1.0.3 des Browsers entdeckt, laut Secunia könnten aber auch andere Releases betroffen sein.

Bei den Sicherheitslecks handelt es sich um ein Problem mit „IFRAME“ Java Script-URLs, die im Kontext anderer Links nicht entsprechend geschützt sind. Außerdem werden an „InstallTrigger.install()“ übergebene Werte nicht richtig geprüft, wodurch sich schädlicher Code Nutzerrechte verschaffen könnte.

Werden die beiden Lücken in Verbindung genutzt, kann auf einem System ohne das Zutun des Nutzers schädlicher Code ausgeführt werden. Zwar sind für die Schwachstellen noch keine Patches verfügbar, als vorbeugende Maßnahme empfiehlt die Mozilla-Foundation die Deaktivierung von Java Script sowie der Möglichkeit zur Installation von Software. Wann ein Patch zur Verfügung stehen wird, ist bislang nicht bekannt.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

HubPhish: Phishing-Kampagne zielt auf europäische Unternehmen

Die Hintermänner haben es auf Zugangsdaten zu Microsoft Azure abgesehen. Die Kampagne ist bis mindestens…

1 Minute ago

1. Januar 2025: Umstieg auf E-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr

Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.

4 Stunden ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 131

Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…

5 Stunden ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

22 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago