Webmethods hat Webmethods for SAP vorgestellt. Dabei handelt es sich um eine Lösung speziell für SAP R/3-Umgebungen zur Integration heterogener Systeme und firmenübergreifender Wertschöpfungsketten. Als Ersatzprodukt und Upgrade, das sofort und out-of-the-box einsatzfähig ist, ermöglicht Webmethods for SAP Unternehmen die Fortführung ihrer auf der Basis des SAP Business Connector implementierten Geschäftsprozesse.
Die SAP-Entscheidung, die Weiterentwicklung des Business Connector einzustellen, lässt den Unternehmen, die die Lösung seit 1999 herunter geladen und global implementiert haben, kaum Alternativen zur Migration auf SAP XI (Exchange Infrastructure), wenn sie ihre unternehmenskritischen Integrationen beibehalten wollen. Damit verbunden sind aber Zusatzkosten und Risiken.
Interessierte Unternehmen können sich unter www.webMethods.com/webmethods4sap zur Teilnahme an einem informativen Webinar anmelden, das am 9. Juni stattfinden wird. Das Webinar erklärt im Detail, wie die Anwender vom Umstieg auf Webmethods for SAP profitieren und eine Probeversion mit einer kostenlosen 30-Tage-Lizenz herunterladen können.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.