Hagenuk-Smartphone mit Palm OS kommt Ende Juni

Unter der Bezeichnung Hagenuk Smartphone S 200 wird Ende Juni ein das Allround-Handy auf den deutschen Markt kommen. Es arbeitet mit dem Betriebssystem Palm OS Garnet 5.4, wiegt 122 Gramm, verfügt über eine integrierte Kamera, ein Farbdisplay mit einer Diagonale von 5,6 Zentimetern, Bluetooth- und Infrarot-Schnittstellen sowie einen 64 Megabyte großen Arbeitsspeicher.

Der Nutzer kann damit in den Netzen GSM 900, 1800 und 1900 telefonieren, außerdem unterstützt das Smartphone SMS, MMS, WAP, E-Mail und Java. Zur Erweiterung des Speichers dient ein SD/MMC-Kartensteckplatz. Zum Lieferumfang gehören neben einem Headset und einem Netzladegerät, ein Zigarettenanzünderkabel, eine Tasche sowie ein Ersatzstift. Die Software umfasst neben fünf Spielen, einen Terminkalender, eine Adressverwaltung und einen Aktivitätenplaner.

Für einen voraussichtlichen Verkaufspreis von 499 Euro wird das Smartphone bei den Media- und Saturn-Märkten, der Electronic Partner-Verbundgruppe sowie über den Versandhandel wie Quelle, Otto und Neckermann zu haben sein.

Hagenuk Smartphone S 200
Hagenuk Smartphone S 200
mit Palm OS Garnet 5.4.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-AkkusDigitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Digitaler Diebstahlschutz für E-Bike-Akkus

Per App soll sich die Akku-Nutzung sperren lassen. Wird der Akku trotzdem gestohlen, kann dessen…

38 Minuten ago
So verbreitet ist Open Source in der KI-EntwicklungSo verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

So verbreitet ist Open Source in der KI-Entwicklung

IBM-Studie: In vier von fünf Unternehmen stützt sich mindestens ein Viertel der KI-Lösungen auf Open-Source-Technologien.

2 Stunden ago
Tschüss Adobe – Hallo UPDF…Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Tschüss Adobe – Hallo UPDF…

Der PDF-Editor von Superace Software lässt Sie all Ihre erhaltenen oder erstellten PDFs problemlos lesen,…

4 Stunden ago
Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPNHackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Hackerangriffe auf Zero-Day-Lücke in Ivanti Connect Secure VPN

Mindestens ein Bedrohungsakteur hat Verbindungen nach China. Die Zero-Day-Lücke erlaubt die vollständige Kontrolle von Ivanti…

3 Tagen ago
Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 ProzentSmartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Smartphonemarkt wächst 2025 voraussichtlich um 4,6 Prozent

Der Trend hin zu Premium-Smartphones hält an. Dieses Segment verbessert sich wahrscheinlich um mehr als…

4 Tagen ago
Roboter mit LiDAR-Laser erkundet GefahrenzonenRoboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Roboter mit LiDAR-Laser erkundet Gefahrenzonen

Bisher wurden nur Kameras eingesetzt, die Bilddaten liefern. Mit dem Laser soll es möglich werden,…

4 Tagen ago