Netscape hat eine aktualisierte Version seines Browsers Netscape 8 bereitgestellt, um zwei kritische Sicherheitslücken zu schließen. Unternehmenssprecher Andrew Weinstein sagte, dass die Version 8.0.3.1 zwei der Lecks abdichtet, die in Firefox 1.0.5 aufgetreten sind, auf dem der Netscape-Browser basiert.
Mit dem Release hat Netscape zunächst die gefährlichsten Sicherheitslücken adressiert, zehn weitere sollen in den nächsten Wochen beseitigt werden. Das französische Security Incident Response Team stuft die zwei abgedichteten Lücken als kritisch ein, das heißt ein Hacker könnte die Kontrolle über einen Rechner übernehmen.
Mit Version 8.0.3.1 hat Netscape laut dem Sprecher auch Stabilitäts- und Performanceprobleme beseitigt. Die Update-Funktion des Browsers ist nach wie vor nicht aktiv, zur Installation der abgedichteten Version muss die Software neu heruntergeladen und installiert werden.
Netscape 8 bietet die Möglichkeit, zwischen der Rendering-Engine des Internet Explorer und der des Firefox-Browsers wählen zu können. Anwender können sich so abhängig von der angezeigten Website zwischen höherer Kompatibilität und höherer Sicherheit entscheiden.
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…