Categories: Unternehmen

Der kostenlose Weg zum virtuellen PC

Der Anbieter virtueller Infrastruktur-Software Vmware hat seinen lange angekündigten Player vorgestellt. Es handelt sich um ein ein kostenfreies Produkt, um Software auf einem Windows- oder Linux-PC in einer virtuellen Maschine laufen zu lassen. Endanwender habe damit ein Werkzeug in der Hand, um auf dem PC eine sichere, abgekapselte Zone einzurichten.

Die kostenlose, leicht abgespeckte Variante von Vmware Workstation für Windows und Linux ist mit ein paar Klicks auf PC oder Notebook eingerichtet. Sie bringt ohne die (kostenpflichtige) Installation von Vmware Workstation oder einer der Server-Varianten des Herstellers eine abgeschottete Ebene auf den Rechner – eine Art Ablaufumgebung, ähnlich dem Acrobat Reader. Der Player, der unabhängig von einem der existierenden VMware-Angebote eingerichtet werden muß, ist die Basis für eine beliebige, vorkonfigurierte Virtual Machine, egal von welchem Anbieter sie auch immer kommt.

Mit der Beta-Version des VMware Players lassen sich allerdings keine eigenen Virtuellen Maschinen anlegen, und es sind auch keine Snapshots möglich, um einen bestimmten Zustand der Virtual Machine zu speichern. Im Internet kursieren jedoch bereits Anleitungen, wie man sich mit dem Player eigene Virtual Machines bauen kann. Ein anderer Weg geht über die Demo-Version von Vmware Workstation.

Page: 1 2 3

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

6 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

14 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago