Die Auftragsfertiger, so genannte Foundries, sollen den weltweiten Chipmarkt 2006 auf neue Höhen beflügeln. Nach einem Plus beim Produktionsvolumen von fünf Prozent auf 224 Milliarden Dollar im laufenden Jahr wird der Branche für das kommende Jahr ein Wachstum um acht Prozent auf über 240 Milliarden Dollar vorhergesagt. Mit zweistelligen Zuwachsraten soll der Foundry-Sektor aufwarten, zitiert die chinesische „Commercial Times“ den IDC-Analysten Mario Morales.
Das Wachstum ist laut Morales vor allem vom anhaltenden Nachfrageboom nach Handys und PCs getrieben. Eine wahre „Killerapplikation“ der kommenden Jahre sieht Morales außerdem im LCD-TV-Segment, berichtet der asiatische Branchendienst „DigiTimes“. Dem IDC-Analysten zufolge sollen im Jahr 2009 weltweit 164 Millionen der Flachmänner über die Ladentische gehen. In diesem Jahr wird sich der weltweite Absatz nach Prognosen der Marktforscher auf rund 22 Millionen LCD-Fernseher belaufen.
Ein entsprechend hohes Wachstum erwarten sich die Marktforscher in den kommenden Jahren für Chips im Unterhaltungselektronikbereich. IDC etwa rechnet bei den so genannten Verbraucherchips bis 2009 mit jährlichen Wachstumsraten von 16 Prozent, teilte das Marktforschungsinstitut auf Anfrage von pressetext mit. Getrieben von der Nachfrage nach digitalem Fernsehen, Videospielen und komprimierten Audiofiles soll sich der Chipmarkt für Unterhaltungselektronik in den kommenden vier Jahren auf fast 30 Milliarden Dollar mehr als verdoppeln.
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…