Auch Eco warnt vor europäischem Überwachungsstaat

Der Richtlinienentwurf in seiner aktuellen Fassung erweitere die vorzuhaltenden Datenarten im Internetbereich auch auf E-Mail und VoIP. Diese Ausdehnung der Speicherungsverpflichtung auf Inhalte des Datenstroms ist für die betroffenen Unternehmen mit einem weiteren, ganz erheblich finanziellen und technischen Mehraufwand verbunden, der in keinem angemessenen Verhältnis zum intendierten Zweck steht. Die Einführung einer Pflicht zur umfassenden Datenspeicherung führe zu erheblichen Investitions- und Betriebskosten, die nicht mehr von der Sozialpflichtigkeit der betroffenen Unternehmen erfasst und für viele kleine und mittelständische Unternehmen existenzvernichtend seien.

Der eco e.V. ist der Verband der Deutschen Internetwirtschaft. Er vertritt derzeit 300 Mitgliedsunternehmen, darunter die 110 „Backbones“ des deutschen Internet. Der 1995 gegründete Verband versteht sich als Sprachrohr der deutschen Internetwirtschaft.

Page: 1 2

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Januar-Patchday: Google stopft kritische Löcher in Android

Ohne Rechteausweitung ist eine Remotecodeausführung möglich. Betroffen sind alle unterstützten Android-Versionen inklusive Android 15.

4 Tagen ago

Firefox 134 schließt schwerwiegende Sicherheitslücken

Sie erlauben unter Umständen das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. Neu ist…

4 Tagen ago

Samsung meldet Umsatz- und Gewinnanstieg im vierten Quartal

Das Ergebnis bleibt hinter den Erwartungen von Analysten zurück. Offenbar belasten fallende Preise für Speicherchips…

4 Tagen ago

Gartner: Markt für KI-Chips wächst 2025 voraussichtlich um 37 Prozent

Der Umsatz steigt im laufenden Jahr auf 115 Milliarden Dollar. Der größte Teil davon entfällt…

5 Tagen ago

Hackerangriff auf US-Finanzministerium

Die Hintermänner sollen eine Verbindung nach China haben. Als Einfallstor dienen Schwachstellen in einer Remote-Support-Software…

5 Tagen ago

OT-Systeme entwickeln sich zunehmend zum Einfallstor für Cyberangriffe

Sophos-Studie: Mehrheit glaubt, dass OT-Systeme auch in Zukunft beliebte Ziele für Cyberangriffe sein werden, insbesondere…

5 Tagen ago