Der in Build 5270 integrierte Internet Explorer 7 dürfte der endgültigen Version schon recht nahe kommen. Im Vergleich zum seit Jahren unveränderten IE 6 ist der neue Browser ein erheblicher Fortschritt. Modernere Browser wie Firefox bieten viele der Features aber schon lange.
So hat Microsoft dem IE7 endlich das Tabbed Browsing beigebracht, das mehrere Sites in einem Browserfenster anzeigen kann. Leider lassen sich die Tabs nicht wie in Firefox verschieben. Sehr praktisch ist die Möglichkeit, mit einem Mausklick Live-Thumbnails aller geöffneten Tabs anzuzeigen.
RSS-Feeds signalisiert der Browser über ein Icon, Abonnements werden in einem eigenen Bereich der Favoriten abgelegt. Die integrierte Zoom-Funktion ermöglicht die stufenweise Skalierung geladener Websites von zehn bis 1000 Prozent.
Der IE7 in Windows Vista läuft in einem geschützten Speicherbereich, um den Übergriff von Schädlingen auf andere Bereiche des Systems zu verhindern. Welche Auswirkungen das Feature auf die Sicherheit hat, muss sich in der Praxis erst noch zeigen. Die integrierte Phishing-Funktion soll betrügerische Websites erkennen und die Adressleiste rot einfärben.
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…
Die Fertigung erfolgt offenbar bei TSMC. OpenAI will mit dem KI-Chip seine Abhängigkeit von Nvidia…
Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von…
Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen…
Services stellen private und sichere Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung bereit, die strengste Anforderungen an Datensicherheit…
Mindestens zwei Anfälligkeiten werden bereits aktiv angegriffen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und…