Categories: Unternehmen

CeBIT: SAP stellt neue Version von mySAP Supply Chain Management vor

SAP hat heute auf der CeBIT eine neue Version seiner Lösung für das Lieferkettenmanagement vorgestellt. mySAP Supply Chain Management (mySAP SCM) ermögliche die Transformation herkömmlicher, linearer Lieferketten zu dynamischen Logistiknetzwerken zwischen allen Partnern.

mySAP SCM basiert auf Netweaver. Die aktuelle Version bietet eine Reihe neuer Funktionen, beispielsweise zur Absatzprognose und Nachschubplanung im Einzelhandel (Forecasting and Replenishment for Retail Operations). Damit könne der Handel einen besseren Kundendienst bei gleichzeitig niedrigerem Lagerbestand erreichen. Funktionen für weitere Branchen umfassen:

  • Erweiterungen für nachfragegesteuerte Lieferketten für die Konsumgüter- und Chemieindustrie.
  • Erweitertes Projektmanagement in SAP Advanced Planning and Optimization (SAP APO) für Industrieanlagen- und Teilefertigung sowie für Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie.
  • Verbesserungen für adaptive Produktions- und Planungsprozesse in der Fertigungsindustrie.
  • Neue Funktionen für die Zusammenarbeit in Liefernetzwerken.
  • Erhöhte Transparenz über den aktuellen Status von Lieferketten.

„Logistiknetzwerke müssen flexibel und dynamisch sein. Nur so können Firmen schnell auf veränderte Nachfragestrukturen, neue Marktchancen oder unerwartete Änderungen reagieren“, betonte Harald Stuckert, Senior Vice President und General Manager für Extended Supply Chain Solutions bei SAP.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

6 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

14 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago