Google bringt Online-Tabellenkalkulation

Google will am heutigen Dienstag eine webbasierte Tabellenkalkulation einführen. Dies ist ein weiteres Zeichen dafür, dass sich das Unternehmen auf direktem Konfrontationskurs mit Microsoft befindet.

Die Online-Applikation soll die gemeinschaftliche Ansicht und Bearbeitung von Daten ermöglichen und einen Chat innerhalb des Dokuments bieten. Google Spreadsheet werde als Teil der Google Labs online gehen und den Import der Dateiformate .xls und .csv unterstützen, so Produktmanager Jonathan Rochelle. Nachdem die Daten einmal gespeichert sind, würden Änderungen automatisch gesichert. Zur Nutzung sei ein Google Account notwendig.

Im März hat Google den Anbieter der Online-Textverarbeitung Writely.com übernommen. Damit baut sich das Unternehmen ein Portfolio auf, um mit den marktbeherrschenden Office-Applikationen von Microsoft konkurrieren zu können.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago