HP-Spitzelei zieht weitere Kreise

Hewlett Packard befindet sich derzeit in einem Ermittlungsskandal. Angefangen hat alles mit der Weitergabe interner Informationen an die Presse. Wie nun bekannt wurde, sind bei der Suche nach der undichten Stelle im Konzern zahlreiche Telefonverbindungen von Journalisten abgehört worden, darunter auch die dreier Reporter von CNET. Inzwischen ist bekannt, dass das Aufsichtsratsmitglied George Keyworth die Informationen weiter gab.

Wie aus Ermittlungsunterlagen hervor geht, hat sich eine vom Vorstand des Computerherstellers beauftragte Privatdetektei Zugang zu den Kundenkonten der CNET-Redakteure Dawn Kawamoto, Tom Krazit und Stephen Shankland verschafft. Diese hatten im Januar dieses Jahres einen Bericht über die Geschäftsbeziehungen von HP zu Intel und AMD veröffentlicht.

Auch der pensionierte Physiker Thomas Shankland, Vater von Stephen Shankland, wurde Berichten zur Folge abgehört. Wieso die Ermittler Interesse an den Telefongesprächen von Shanklands Vater hatten, ist jedoch nicht bekannt. Um an die Aufzeichnungen der betroffenen Personen zu kommen, hat die Detektei eine in Kalifornien verbotene Methode, das so genannte „pretexting“ angewendet.

Die Verwaltungsratsvorsitzende Patricia Dunn hat sich inzwischen für den Vorfall entschuldigt, verteidigte jedoch gleichzeitig die Ermittlungen des Konzerns. „Der gute Ruf von Hewlett Packard wurde durch die undichte Stelle stark beschädigt“, so Dunn. „Obwohl die Person von den Ermittlungen wusste, ist sie nicht mit der Wahrheit ans Licht gerückt, sondern hat weiterhin den Rest des Vorstandes belogen“, so Dunn abschließend.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

1. Januar 2025: Umstieg auf E-Rechnung im B2B-Geschäftsverkehr

Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.

3 Stunden ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome 131

Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…

4 Stunden ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

21 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago