Google will die Nutzung von Gmail auf dem Handy verbessern: Statt mit dem Browser sollen E-Mails künftig per Java-Applikation abgerufen werden. Die Software werde für US-Kunden in Kürze zum Download bereitstehen.
Laut Tony Hsieh, Product Manager für Google Mobile, gibt es in den USA 300 verschiedene Mobiltelefone mit Java-Unterstützung. Nach der Installation könnten Anwender schneller auf Gmail zugreifen.
„Wenn jemand eine oder zwei Minuten benötigt, um mit dem Handy seine E-Mails abzurufen, werden es die Leute nicht machen“, so Hsieh. Mit einem WAP-Browser seien bis zu elf Klicks notwendig, um eine Nachricht zu archivieren oder zu löschen. Mit der neuen Java-Anwendung seien es nur zwei.
Neben dem Geschwindigkeitsvorteil soll das neue Gmail auch die Anzeige von Attachments wie Fotos bieten. Der Content werde an die Größe des Screens angepasst. Zudem könnten künftig mit einem Tastendruck Anwender direkt aus der Applikation heraus angerufen werden.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.