Arrays in .NET: die Grundlagen

Bislang ging es nur um eindimensionale Arrays, aber es können auf einfache Weise auch Arrays mit mehreren Dimensionen erstellt werden. Der C#-Code im nächsten Listing erzeugt ein zweidimensionales Array mit 3 mal 3 Feldern und füllt dieses als Beispiel mit Werten wie bei einem Tic-Tac-Toe-Spiel:

Bei einem zweidimensionalen Array stellt der erste Indexwert die Reihe und der zweite die Spalte dar. Und hier das Äquivalent als VB.NET-Code:

Wie die oben dargestellten Beispiele demonstrieren, ist es möglich, ein Array erst zu erstellen und danach mit Daten bestücken, aber man kann es auch gleich mit Werten initialisieren. Werte können dem Array zugewiesen werden, indem man sie in geschwungene Klammern einschließt, die der Array-Deklaration folgen. Das folgende Beispiel in C# erzeugt ein Array mit Stringwerten für die zwölf Monatsnamen.

Und hier das Äquivalent als VB.NET-Code:

Der Code deklariert die String-Arrays und weist gleichzeitig die zwölf Werte zu. Außerdem verwendet er die Array-Methode GetUpperBound, um die Größe des Arrays zu ermitteln. Dieser Wert wird wiederum für die Schleifen verwendt, um die einzelnen Werte des Arrays anzuzeigen. Aber es gibt noch weitere Methoden für die Arbeit mit Arrays.

Page: 1 2 3

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Quantennetzwerk für sichere Kommunikation

Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.

2 Tagen ago

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

4 Tagen ago

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

5 Tagen ago

Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu

Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…

5 Tagen ago

Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen

Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…

6 Tagen ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133

Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…

6 Tagen ago