Categories: Unternehmen

„Spezialisten beherrschen ihr Handwerk besser als Generalisten“

ZDNet: Laut Ihrem Vice President für Produktmarketing, Chris Pick, ist das Ende der Akquisitionen noch nicht in Sicht. In welche Richtung wollen Sie sich verstärken? Sicherheit, IT-Management oder Compliance?

Rohde: Dazu kann ich nur schwer eine Meinung abgeben, das würde eventuelle Gespräche nur erschweren. Die Zielsetzung unseres Chefs Jeff Horn ist aber klar: Wir wollen ein eine halbe Milliarde Dollar schweres Unternehmen werden. Zu diesem Ziel führen verschiedene Wege, Übernahmen sind einer davon. Sie sind also nicht ausgeschlossen.

ZDNet: Was sind für Sie die derzeit relevantesten Trends? Das eingangs angesprochene Thema Mainframe-Emulation ist ja eher altbacken. Spielt Open Source für Sie eine Rolle?

Rohde: Ja, Open Source gewinnt an Bedeutung für uns, weil sich die Firmen-Clients in Richtung Unix/Linux bewegen. Aber ein viel wichtigeres Thema für uns ist Compliance, aber auch der Wachstumsbereich VoIP spielt zunehmend eine Rolle. Dafür haben wir gerade ein Management-Produkt auf den Markt gebracht. Auch das Desktop-Management ist ein Wachstumsmarkt – Gartner rechnet mit 20 Prozent Wachstum!

ZDNet: Apropos Compliance – ist dieser Markt nicht mittlerweile abgedeckt? 2006 müssten die Unternehmen doch fit sein für Basel II und Sarban-Oxley, oder?

Rohde: Im Finanzbereich können Sie davon ausgehen, dass sich die Firmen fit gemacht haben für Basel II. Aber allgemein ist die permanente Überwachung – und darum geht es: eine permanente Überwachung von Vorschriften und Verordnungen – aller Firmenteile, also des kompletten Netzwerkes, noch mangelhaft. In den USA sind Unternehmen besser ausgestattet, in Europa herrscht noch eine Menge Nachholbedarf an Werkzeugen.

Page: 1 2

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Vorinstallierte Schadsoftware auf IoT-Geräten

Mit dem Internet verbundene Digitale Bilderrahmen oder Mediaplayer können mit Schadsoftware infiziert werden und sind…

6 Tagen ago

iOS und iPadOS 18.2 beseitigen 21 Sicherheitslücken

Schädliche Apps können unter Umständen einen Systemabsturz auslösen. Mindestens eine Anfälligkeit erlaubt eine Remotecodeausführung.

7 Tagen ago

Top-Malware im November: Infostealer Formbook bleibt Nummer 1

Sein Anteil an allen Infektionen steigt in Deutschland auf 18,5 Prozent. Das Botnet Androxgh0st integriert…

7 Tagen ago

Google schließt schwerwiegende Sicherheitslücken in Chrome

Betroffen sind Chrome 131 und früher für Windows, macOS und Linux. Angreifer können unter Umständen…

7 Tagen ago

Data Analytics: Dienstleister wachsen zweistellig

Marktforscher Lündendonk erwartet für das Jahr 2025 ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 14,9 Prozent.

1 Woche ago

Open-Source-Malware auf Rekordniveau

Alarmierender Anstieg von Open-Source-Malware / Seit 2019 haben Sonatype-Analysen mehr als 778.500 bösartige Pakete aufgedeckt

1 Woche ago