Virtualisierung: Vmware und Microsoft im Vergleich

Welche Kriterien spielen bei der Auswahl einer Virtualisierungslösung die größte Rolle? Neben der Leistungsfähigkeit und Hardware-Unterstützung ist auch die Verwaltungs und Bedienung der virtuellen Maschinen von Interesse. Im folgenden werden die Virtualisierungslösungen von Vmware und Microsoft hinsichtlich dieser Punkte untersucht.

Microsoft bietet zur Konfiguration ein reines Webinterface, das seinen Zweck durchaus erfüllt. Plattformunabhängigkeit wird jedoch nicht völlig erreicht, da die Übernahme von Bildschirm, Tastatur und Maus der virtuellen Maschinen über ein ActiveX-Steuerelement erfolgt, das nur unter Internet Explorer lauffähig ist. Mit anderen Browsern, vor allem auch unter anderen Betriebssystemen, können zwar die virtuellen Maschinen komplett installiert und konfiguriert werden, jedoch muss zur Kontrolle der Gastmaschinen ein externes Programm gestartet werden, das nur für Windows verfügbar ist.

Mit dem Webinterface von Microsoft lässt sich nicht nur der Virtual Server des eigenen Rechners administrieren, sondern auch der der anderen Hostmaschinen im Netzwerk. Dies erspart, anders als bei Vmware, die Notwendigkeit des Internet Information Server auf jeder Virtual-Server-Hostmaschine.

Das Webinterface von Microsoft Virtual Server 2005 R2 ist übersichtlich und funktionell, bleibt aber durch ein ActiveX-Element auf Windows beschränkt.

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

11 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago