Microsoft hat Excel 2007 für Anwender mit hohen Anforderungen deutlich aufgebohrt: Durch die Nutzung mehrerer Kerne führt das Programm Berechnungen schneller durch.
Die Software prüft, welche Operationen parallelisierbar sind und lagert sie auf einen anderen Kern aus. Die Tabellenkalkulation kann so viele Kerne nutzen wie die Windows-Version, auf der es läuft. Gleiches gilt auch für den Arbeitsspeicher. Da viele aktuelle Rechner schon Dual-Core-CPUs haben, ist dies ein sinnvolles Feature.
Tabellen können jetzt bis zu eine Million Zeilen und 16.000 Spalten groß sein. In Excel 2003 liegt die Grenze bei 65.536 Zeilen und 256 Spalten. Für die meisten Anwender dürfte diese Erweiterung jedoch nicht relevant sein.
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…
Die Fertigung erfolgt offenbar bei TSMC. OpenAI will mit dem KI-Chip seine Abhängigkeit von Nvidia…
Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von…
Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen…
Services stellen private und sichere Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung bereit, die strengste Anforderungen an Datensicherheit…
Mindestens zwei Anfälligkeiten werden bereits aktiv angegriffen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und…