Categories: WorkspaceZubehör

31,6 Prozent empfangen in Deutschland Digitalfernsehen

Wie der Branchenverband Bitkom am Montag in Berlin bekannt gab, empfangen 31,6 Prozent der deutschen TV-Haushalte digitales Fernsehen. Die Steigerung zum Vorjahr liegt bei 6 Prozent.

Diesem Trend folgend hat sich auch der Verkauf von Flachbildfernseher deutlich gesteigert. Die bessere Qualität des digitalen Fernsehens macht sich auf diesen Geräten besonders deutlich bemerkbar. Der Absatz von Flachbildschirm-TVs erzielte mit 3 Millionen verkauften Geräten ein neues Rekordergebnis. Zum ersten Mal gingen mehr LCD- und Plasma-Geräte als Röhren-Fernseher über den Tisch. Allerdings sind nur 70 Prozent der verkauften Flachbildfernseher zum Empfang des hochauflösenden Fernsehens HDTV geeignet (HD-Ready). Rechnet man die Verkäufe aus den Vorjahren hinzu, verfügten Ende 2006 bereits 2,5 Millionen Haushalte über einen HD-Ready-Bildschirm. Ende 2007 werden laut Bitkom voraussichtlich fünf Millionen und Ende 2011 gut 17 Millionen Haushalte mit der neuen Technik ausgestattet sein.

Bisher beschränken sich die HDTV-Programme in Deutschland zwar meist noch auf Pay-TV-Angebote. Doch das wird sich bald ändern, sagte Bitkom-Vizepräsident Menno Harms. „Große Sportevents wie die Olympischen Sommerspiele 2008 haben das Potenzial, HDTV auch im frei empfangbaren Fernsehen durchzusetzen.“

Beim Kauf eines HD-Ready-TV sollten Anwender darauf achten, dass das Gerät über genügend digitale Eingänge verfügt: Mindestens zwei HDMI-Schnittstellen sollte das Gerät haben. Sobald ein PC angeschlossen werden soll, muss das Gerät auch die native Ansteuerung durch die Grafikkarte erlauben. Zahlreiche TVs bleiben bei der digitalen Ansteuerung durch einen PC dunkel.

Knapp ein Drittel der Haushalte in Deutschland verfügt über digitalen TV-Empfang.
ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

11 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

2 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago

Bund meldet Fortschritte in der Netzversorgung

Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…

3 Tagen ago