Die besten Alternativen zum Internet Explorer

Der Slim Browser bietet zahlreiche nützliche Funktionen, auf die man beim Internet Explorer bislang verzichten musste. Neben dem praktischen Tabbed-Interface, das mehrere Webseiten innerhalb einer Programminstanz anzeigt, besitzt der Freeware-Browser einen intelligenten Popup-Killer, zahlreiche Filtermethoden für URL-Gruppen, eine Auto-Login-Funktion, Formular-Hilfe und einen eingebauten Editor, der neben VB-Script auch Jscript und HTML versteht.

Es lassen sich Gruppen aus mehreren Webseiten anlegen, um alle enthaltenenen Sites schnell zu öffnen. Seiten sind auf Tastendruck schnell versteckt, Webseiten können beliebig vergrößert werden – und durch das Plugin Privacy Inspector werden auch Internetspuren ohne großen Aufwand beseitigt.

Weitere Features:

  • nahtlose Integration von AI Roboform
  • Webform-Rechtschreibkontrolle
  • RSS-Rendering
  • Blocken bestimmter, unsicherer ActiveX-Kontrollen
  • Speicherung des Zoom-Levels für Webseiten
  • lokale Wettervorhersage in der Statuszeile
  • direkte Filterung von Popup-Dialogen
  • Unterstützung vieler Toolbars

Fazit

Eigentlich ist der Slim Browser ein Aufsatz für den Internet-Explorer. Er bietet aber so viele Extras, dass er in Expertenkreisen vielfach als eigenständig behandelt wird. Eine echte Arbeitserleichterung ist Auto-Complete: Es bestimmt Shortcuts für beliebige Domains; nutzt man es, muss in der Adresszeile lediglich der Namensteil noch ergänzt werden.

Page: 1 2 3 4 5

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Quantennetzwerk für sichere Kommunikation

Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.

2 Tagen ago

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

4 Tagen ago

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

5 Tagen ago

Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu

Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…

5 Tagen ago

Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen

Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…

5 Tagen ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133

Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…

6 Tagen ago