Firefox ist der meistgenutzte Browser nach dem Internet Explorer. Das Open-Source-Tool ist bekannt dafür, dass er ein sicheres und schnelles Surfen ermöglicht. Und mit den vielen Extensions, die für den Firefox angeboten werden, lässt sich der Browser ganz den Wünschen des Users anpassen.
Die neue Version von Firefox wartet mit vielen neuen Features auf:
Fazit
Die neue Version des Firefox ist um einige Features erweitert worden, die es für die Vorgängerversion bereits als zusätzliche Extensions gab, wie auch um einige neue Funktionen. Das Design wurde überarbeitet, Bewährtes dabei beibehalten: So sind nur wenige Veränderungen zu erkennen. Alles in allem wirkt das Design klarer als zuvor. Ein gelungener Release, der mit seinen vielen Funktionen und seiner Schnelligkeit überzeugt.
88 Prozent glauben, dass ausländische Akteure die Wahl per Social Media manipulieren. Ein Drittel ist…
Die Bundesnetzagentur hat 8.000 Gerätetypen ermittelt, die gesetzliche Anforderungen nicht erfüllten und zum Teil erhebliche…
Der Nettogewinn klettert um fast 100 Prozent auf 20 Milliarden Dollar. Anlegern missfällt indes eine…
Apple baut seinen Vorsprung vor Samsung aus. Auch in diesem Jahr sollen die Verkaufszahlen ansteigen.
Check Point Research wechseln Cyber-Kriminelle verstärkt von ChatGPT zu DeepSeek und Qwen.
Künstliche Intelligenz steigert auch die Produktivität von Cyberkriminellen. Malwarebytes erwartet, dass sich des Wettrüsten zwischen…