Apple hat Itunes um die Funktion „Alben vervollständigen“ erweitert. Sie steht ab sofort zur Verfügung. Nutzer können damit einzeln gekaufte Songs zum kompletten Album vervollständigen. Die für einzelne Titel bereits bezahlten 99 Cent werden vom Kaufpreis abgezogen.
Hat beispielsweise ein Anwender bereits drei Lieder zu je 99 Cent gekauft und entschließt sich dann zum Kauf des dazugehörigen Albums (normalerweise 9,99 Euro), erhält er es komplett für 7,02 Euro.
Das Angebot gilt innerhalb von 180 Tagen nach dem Kauf eines Songs. Beim Erwerb erscheint automatisch ein Hinweis auf das dazugehörige Album. Einen Überblick mit ausführlicheren Informationen erhält der Anwender auf der „Alben vervollständigen“-Seite in Itunes.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.