Um gemeinsam mit anderen Nutzern eine Präsentation anzusehen oder etwas einer Gruppe von Personen zu zeigen, verwendet man am besten einen Beamer. Ist dieser nicht vorhanden, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich in Kinobestuhlung um ein meist viel zu kleines Display zu versammeln oder eine separate Software einzusetzen. Windows Vista bringt mit dem neuen Tool Windows-Teamarbeit eine alternative Lösung mit.
Windows-Teamarbeit ermöglicht die Zusammenarbeit von Windows-Vista-Anwendern im LAN oder WLAN – nicht jedoch über das Internet. Die Software basiert auf dem Vista-Feature Personen in meiner Nähe, das andere Rechner im Netz ohne weitere Konfiguration aufspürt und eine Verbindung herstellt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Funktion dort ebenfalls eingeschaltet ist. Bei der Einrichtung werden die notwendigen Ports in der Windows-Firewall freigeschaltet.
Zum Funktionsumfang von Windows-Teamarbeit gehören die Freigabe des Desktops oder einzelner Programme sowie der Austausch von Dateien. Diese werden als Handzettel dem Programm hinzugefügt und automatisch auf die Rechner aller Teilnehmer kopiert. Die Übertragung von Änderungen erfolgt automatisch, jeder der maximal zehn Teilnehmer hat immer den neuesten Stand. Die Originaldateien bleiben davon unberührt.
Page: 1 2
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.