Sun Microsystems bietet seit kurzem seinen Ultrasparc-IV+-Prozessor mit höheren Taktraten an. Anstatt 1,8 GHz bieten die neuen Modelle 1,95 GHz und 2,1 GHz. Noch im ersten Halbjahr möchte Sun den Nachfolger der Ultrasparc-IV+-Reihe veröffentlichen. In der „Advanced Product Line“-Reihe, die gemeinsam mit Fujitsu entwickelt wird, kommen Sparc64-Prozessoren zum Einsatz.
Bereits im zweiten Halbjahr möchte Sun die ersten Systeme mit Niagara-2-Chips ausliefern. Diese sollen ganze 64 Anwendungen gleichzeitig ausführen können, doppelt so viel wie ihre Vorgänger. Erste Dual-Prozessor-Systeme auf Basis von Niagara 2 werden für das erste Halbjahr 2008 erwartet.
Während das vergangene Quartal, das am 31. Dezember zu Ende ging, mit einer Ertragssteigerung von 18 Prozent sehr gut für Sun gelaufen ist, rechnet Toni Sacconaghi, Analyst bei Sanford C. Bernstein, mit einem Gewinneinbruch für das laufende Quartal. Der Grund dafür: Sun biete derzeit keine Server mit den neuen Dual- und Quad-Core-Xeon-Prozessoren von Intel an.
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…