Categories: Software

SAP verrät neue Details zu A1S

SAP-Aufsichtsratsvorsitzender Hasso Plattner hat auf der Software-2007-Konferenz in Santa Clara, Kalifornien, Details zur neuen Mittelstands-Lösung A1S bekannt gegeben. Danach können sich die User aus ihrer SAP-Anwendung heraus beliebige Business-Lösungen aus einem gehosteten Portfolio heraus einbinden. Voraussetzung dafür ist die neue A1S-Infrastruktur, die SAP gegenwärtig auf Basis seiner offenen Middleware-Plattform Netweaver und seiner Business-Suite entwickelt.

A1S wird 2500 Interfaces enthalten, um die Verbindung zu den gehosteten Modulen herzustellen. Dazu gehören unter anderen Gehaltsabrechnung, Projektmanagement oder Fertigungssteuerung. Die Funktionsweise dieser Module, die auch „Strukturen“ genannt werden, soll für den User völlig transparent sein, ohne dass er jedoch einen den Code kennt. „Der User muss sich genauestens an die Schnittstellen halten, da er keinen Einblick in den Code hat und ihn auch nicht verändern kann“, erläutert Plattner die neue Architektur.

Ziel ist es, den Usern eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit zur Integration von neuen Anwendungen in ihre bestehenden Unternehmenssysteme zu bieten.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

11 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

16 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago