Salesforce und Google haben heute eine Partnerschaft bekannt gegeben. Ab sofort soll das Customer-Relationship-Management-System (CRM) von Salesforce mit den Anwendungen der weltgrößten Suchmaschine (beispielsweise Adwords) interoperabel sein. Außerdem feilen die beiden Firmen an einer gemeinsamen Software.
Die Lösung soll sich an den Mittelstand und Kleinunternehmen bis 200 Mitarbeitern richten. Der Name für die neue Anwendung ist etwas lang: „Salesforce Group Edition featuring Google Adwords“. Der Preis ist mit 600 Dollar pro fünf Nutzer im Jahr, als Team-Edition für stark verhandelbare 900 Dollar im Jahr auf die Zielgruppe ausgerichtet.
Die Anwender können damit schnell und einfach Keywords aus ihrer Salesforce-Umgebung für Kampagnen und ähnliches aussuchen und verwenden. Im späteren Verlauf sollen sie Google-Suchfunktionen einsetzen, um sich in den Kampagnen zurechtzufinden. Die Anwendung eigne sich aber auch für andere Geschäftsabläufe wie das Aufspüren des Status von Kundendienstleistungen.
Die enge technische Partnerschaft der beiden Konzerne basiert auf den Beziehungen, die seit einer Zusammenarbeit für die Verwendung von Adwords im August letzten Jahres bestehen.
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…
Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.
Die Bundesnetzagentur hat ihr Gigabit-Grundbuch aktualisiert. Drei von vier Haushalten sollen jetzt Zugang zu Breitbandanschlüssen…