Categories: Unternehmen

PAC: Migration auf SAP ERP boomt

Da in der Tat für viele Nutzer die Standard-Wartung für ältere Releases ausläuft, rollte bereits letztes Jahr die Migrationswelle an. Den großen Schub erwartet PAC jedoch ab 2007. Für Anwender heißt dies, dass ihnen im Normalfall große und komplexe Projekte bevorstehen, für die sie andere, „nice-to-have“-Projekte zurückstellen müssen. PAC rechnet damit, dass jene Migrationsprojekte bei vielen Unternehmen höchste Priorität genießen werden.

„Aus Anbietersicht wiederum bedeutet dies zunächst einmal ein riesiges Projektpotenzial, das sie zum Teil nicht ganz ausschöpfen werden können. Der momentane Mangel an Fachkräften, die auf die neuen Produkte geschult sind, wird nicht nur zu Engpässen, sondern auch zu steigenden Preisen für SAP-Berater führen“, sagte Christian Glas voraus.

Und die SAP? Nachdem sie die letzten drei Jahre lang SAP ERP erfolgreich verkauft hat, ist das entsprechende Potenzial unter Bestandskunden nun fast ausgeschöpft. „Wir sehen daher die Gefahr, dass das Wachstum der SAP kurzfristig beeinträchtigt wird, da Bestandskunden vorwiegend mit der Migration auf SAP ERP beschäftigt sind und Investitionen in andere Lösungen wie SAP CRM vorerst verschieben,“ erklärt der Senior Berater von PAC.

Page: 1 2 3

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Quantennetzwerk für sichere Kommunikation

Eine Glasfaser-Teststrecke am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) soll Entwicklung von Quantennetzwerktechnologien fördern.

2 Tagen ago

Top-Malware im Januar: Infostealer Formbook kehrt zurück

Formbook ist für 16,5 Prozent der Malware-Infektion in Deutschland verantwortlich. Zudem registriert Check Point eine…

4 Tagen ago

Apple droht Ärger mit dem Bundeskartellamt

Die Wettbewerbshüter nehmen Apples App Tracking Transparency Framework ins Visier. Sie werfen Apple vor, damit…

5 Tagen ago

Phishing-Betrug zum Valentinstag nimmt zu

Im Januar werden über 18.000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag registriert. Auch die…

5 Tagen ago

Sicherheitslücke in AWS erlaubt Angriffe auf Amazon-Cloud-Instanzen

Angreifer schleusen schädliche Amazon Machine Images ein und tarnen diese als offizielle AWS-Images. Sie erhalten…

5 Tagen ago

Google stopft schwerwiegende Sicherheitslöcher in Chrome 133

Chrome für Windows, macOS und Linux sind angreifbar. Für eine der vier Schwachstelle zahlt Google…

6 Tagen ago