Adobe hat Photoshop Lightroom 1.1 freigegeben. Größere Erweiterungen sind gegenüber der im Februar auf den Markt gebrachten Version 1.0 aber nicht enthalten. Im Wesentlichen handelt es sich um die RAW-Format-Konvertierung für die neuesten Digital-Kameras sowie die Behebung von verschiedenen Kinderkrankheiten. Neben diesen Funktionsverbesserungen ist die größte Neuerung die volle Vista-Unterstützung.
Weiter reichende Verbesserungen erwarten Experten erst mit der der zum Jahresende geplanten Öffnung dieser Bildbearbeitungs-Software für Third-Party-Entwickler (TPE). Denn im Gegensatz zur Basisversion von Photoshop ist Lightroom ein geschlossenes Paket, das nur von Adobe selbst erweitert oder modifiziert werden kann.
Adobe bestätigt, dass eine Öffnung dieser Software sehr wichtig sei. „Sobald das Interface fertig ist, werden wir von den Erweiterungen der TPEs sehr beeindruckt sein“, sagt Adobes Lightroom-Produktmanager Tom Hogarty.
Ein weiterer unerfüllter Punkt auf der Feature-Liste von Lightroom ist laut Hogarty die bessere Integration mit anderen Applikationen. „Die User wollen heute problemlos die Files von Lightroom in andere Anwendungen verschieben und umgekehrt, da müssen wir noch einiges mehr bieten als bisher.“
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.