Die Preise für die Internetnutzung lagen im Juni 2007 um 5,8 Prozent unter dem Niveau von Juni 2006. Gegenüber dem Vormonat fielen die Preise um 1,2 Prozent. Das geht aus den heute veröffentlichen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor.
Das Mobiltelefonieren verbilligte sich zwischen Juni 2006 und Juni 2007 um 2,3 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat sanken die Preise um 0,1 Prozent.
Im Juni war der Preisindex für Telefondienstleistungen im Festnetz im Vergleich zum Vorjahr um 1,8 Prozent höher. Gegenüber Mai 2007 fiel der Preisindex für Festnetztelefonie um 0,1 Prozent.
Der Preisindex für Telekommunikationsdienstleistungen insgesamt (Festnetz, Mobilfunk und Internet) lag aus Sicht der privaten Haushalte im Juni 2007 um 0,4 Prozent über dem Niveau des Vergleichszeitraums. Von Mai auf Juni 2007 sank der Gesamtindex um 0,1 Prozent.
Die Internetnutzung war im Juni 2007 5,8 Prozent billiger als ein Jahr zuvor (Bild: Statistisches Bundesamt). |
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…
Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wettbewerb. Sie generiert…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…
Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…
Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…