Adobe Photoshop Lightroom 1.1 erhältlich

Adobes Bildverwaltung und Raw-Konverter Photoshop Lightroom 1.1 ist ab sofort als kostenfreies Upgrade für Lightroom-Kunden erhältlich. Die neue Version enthält ein flexibles Bildverwaltungssystem für Arbeitsabläufe auf mehreren Computern, eine verbesserte Rauschreduktion und eine optimierte Scharfeinstellung.

Lightroom 1.1 unterstützt jetzt 13 zusätzliche Digitalkameras, darunter die Canon EOS-1D Mark III, Fuji Finepix S5 Pro, Nikon D40x, Olympus E-410, Olympus SP-550 UZ, Ricoh Caplio GX 100, Sigma SD14, Phase One H 20, Phase One H 25, Phase One P 20, Phase One P 21, Phase One P 25, Phase One P 30 und Phase One P 45.

Darüber hinaus lässt sich der Workflow mit Lightroom 1.1 effizienter gestalten, indem Ordner mit neuen oder veränderten Fotos direkt im Programm synchronisiert werden. Empfohlene Systemvoraussetzungen sind Mac OS X 10.4 oder Microsoft XP SP2, Windows Vista Home Premium, Business, Ultimate und Enterprise.

Adobe Photoshop Lightroom 1.1 ist eine Universal-Binary-Lösung, die nativ auf Power PC und den neuen Intel-basierten Macintosh-Systemen läuft. Das Programm kostet 288,84 Euro.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago