Das kostenlose Firefox-Add-On Stealther verwischt sämtliche Spuren, die beim Surfen im Internet hinterlassen werden. Bevor man den Browser beendet, muss dafür im Menü „Extras“ einfach den Eintrag „Stealther“ auswählen. Über einen Button in der Toolbar, ein Icon in der Statusleiste oder die Tastenkombination „Strg+Shift+S“ lässt sich Stealther ebenfalls aktivieren.
Folgende Einträge werden auf dem lokalen Rechner gelöscht:
Fazit
Mit Stealther ist ein völlig anonymes Surfen auf einem lokalen Rechner möglich.
Interessenten bekommen Zugriff auf die Open-Source-Modelle Teuken-7B und Llama 3.3 70B. Kostenfreie Tests bis Ende…
Die Fertigung erfolgt offenbar bei TSMC. OpenAI will mit dem KI-Chip seine Abhängigkeit von Nvidia…
Betroffen sind zahlreiche Desktop-, Server- und Embedded-Prozessoren. Die Schwachstellen erlauben unter Umständen das Ausführen von…
Die Transparenz der Preise ist im Online-Handel zu einer unangenehmen Herausforderung geworden. Mit nur wenigen…
Services stellen private und sichere Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebung bereit, die strengste Anforderungen an Datensicherheit…
Mindestens zwei Anfälligkeiten werden bereits aktiv angegriffen. Betroffen sind alle unterstützten Versionen von Windows und…