Categories: Software

Image Point durchsucht Bilder nach emotionalem Wert

Die Bildagentur Image Point will ihre Bildersuchmaschine um eine neuartige Funktion erweitern, die nach Emotionen sucht. Im Fokus steht nicht das Bild selbst, sondern das, was es beim Betrachter auslöst. Das neue Feature soll dem professionellen Bildeinkäufer ein Instrument zur Suchoptimierung an die Hand geben. Bei der Entwicklung arbeitet Image Point mit der Abteilung Mensch-Maschine-Interaktion (MMI) der Fakultät für Psychologie der Universität Basel zusammen.

In einer ersten Vorstudie haben Versuchspersonen 210 Bilder insgesamt 8700 Mal den vorgegebenen Kategorien zugeordnet. Zudem wurden über eine Million Suchanfragen statistisch ausgewertet. Aus diesen Vorarbeiten entstand ein Modell, das nicht nur die Kategorisierung von Emotionen ermöglicht, sondern das auch für eine Bildsuche verwendet werden kann.

Dieses Modell ist nun visualisiert worden und wird gegenwärtig getestet. Über die definitive Einführung der Bildersuche nach Emotionen wird in den nächsten Monaten entschieden.




Die ‚emotionale Suche‘ sucht nicht nach Bildern, sondern nach dem, was sie beim Betrachter auslösen (Foto: Image Point).
ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

Automatic SEO macht SEO günstiger und besser: Was steckt dahinter?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein zentraler Faktor für den nachhaltigen Erfolg im digitalen Wettbewerb. Sie generiert…

47 Minuten ago

Erreichbarkeit im Weihnachtsurlaub weiterhin hoch

Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…

16 Stunden ago

Hacker missbrauchen Google Calendar zum Angriff auf Postfächer

Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…

2 Tagen ago

Bedrohungen in Europa: Schwachstellen in der Lieferkette dominieren

Hinter 84 Prozent der Zwischenfälle bei Herstellern stecken Schwachstellen in der Lieferkette. Auf dem Vormarsch…

2 Tagen ago

Bericht: Apple arbeitet an faltbarem iPad

Es kommt angeblich 2028 auf den Markt. Das aufgeklappte Gerät soll die Displayfläche von zwei…

3 Tagen ago

HPE baut Supercomputer am Leibniz-Rechenzentrum

Das System basiert auf Hardware von HPE-Cray und Nvidia. Die Inbetriebnahme erfolgt 2027.

3 Tagen ago