Da das Web die Plattform für Google Text & Tabellen ist, gehört die elektronische Veröffentlichung von Dokumenten und die gemeinsame Bearbeitung zu den Paradedisziplinen der Suite. Dateien müssen nicht erst irgendwohin gespeichert werden – sie sind schon da.
Die Veröffentlichung erfolgt über den Tab Veröffentlichen. Über die dargestellte URL kann jeder Internet-Nutzer darauf zugreifen. Um gemeinsam an einer Textdatei, Tabelle oder Präsentation zu arbeiten, müssen andere Nutzer per E-Mail dazu eingeladen werden. Das funktioniert in der Praxis ohne Schwierigkeiten.
Zu den Stärken von Google Text & Tabellen gehört die Zusammenarbeit mit anderen Anwendern (Bild: Google). |
Sämtliche Änderungen jedes Nutzers werden mitgeloggt. Zu jedem Zeitpunkt kann eine bestimmte Version des Dokuments wiederhergestellt werden.
Nur die Tabellenkalkulation bietet die Möglichkeit, gleichzeitig eine Kalkulation zu bearbeiten. Über ein Chatfenster kann man sich verständigen. Die gerade gewählte Zelle des Gegenübers wird farblich markiert.
Betroffen sind alle unterstützten iPhones und iPads sowie ältere Modelle. Apple bezeichnet die Angriffe als…
Nur 14 Prozent der SRM-Führungskräfte erreichen einen wirkungsvollen Schutz und ermöglichen dabei eine Datennutzung zur…
Die Phishing-Nachrichten verteilen die Cyberkriminellen über eine Marketing-Tool von Salesforce. Unternehmen werden darin Urheberrechtsverletzungen auf…
Täglich werden laut BSI durchschnittlich 78 neue Schwachstellen von Software bekannt.
Betroffen sind bestimmte Installation von Windows 11 24H2. Als Behelfslösung muss Das Betriebssystem erneut installiert…
API‑Lösung bietet eine noch höhere Übersetzungsqualität und KI‑gestützte Textverbesserungen.