Categories: Software

Internet Explorer zeigt Website-Plugins künftig wieder ohne Klick

Der Internet Explorer wird ActiveX-Controls künftig wieder ohne Aktivierung per Mausklick ausführen. Das kündigt das Entwicklungsteam in seinem Blog an.

Derzeit ist die Interaktion mit Website-Plugins wie Flash nur nach einem Mausklick möglich („Klicken Sie hier, um dieser Steuerelement zu aktivieren und zu verwenden“). Microsoft hatte dies im Frühjahr 2006 nach einem verlorenen Rechtsstreit mit Eolas eingeführt. Dieses Unternehmen hält ein Patent, das die automatische Ausführung von Plugins schützt.

Nach dem Gang durch mehrere gerichtliche Instanzen und der Einbeziehung des US-Patentamts kam es vor einigen Monaten zu einer Einigung zwischen Microsoft und Eolas. Die Lizenzbedingungen sind bislang nicht bekannt.

Im Dezember soll im Microsoft-Downloadcenter eine Vorabversion der Funktion bereitstehen. Außerdem will Microsoft die nächsten Releases des Windows Vista Service Pack 1 und des Windows XP Service Pack 3 damit ausrüsten. Im April 2008 wird es im kumulativen Update für den Internet Explorer enthalten sein. Die Änderung des Browsers erfordert laut Microsoft keine Modifikationen an Websites.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

7 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

1 Tag ago