Mozilla hat ein Sicherheitsupdate für seinen Webbrowser Firefox veröffentlicht. Der Patch der Version 2.0.0.10 schließt drei mit Gefahrenstufe „Hoch“ eingeschätzte Lücken. Der Hersteller empfiehlt ein schnelles Update auf die neue Version.
Der Sicherheitspatch ist auf der Mozilla-Website erhältlich. In Kürze kann er auch über die automatische Update-Funktion des Browsers geladen werden. Das Update schließt eine Schwachstelle in der jar-Implementierung, über die Angreifer Login-Daten von Websites wie Myspace stehlen können. Des Weiteren werden ein Bug, der Referrer-Spoofing erlaubte, und eine Schwachstelle, die zum Absturz des Browsers führt und Code-Einschleusung ermöglicht, behoben.
Der Cybersecurity Report von Hornetsecurity stuft 2,3 Prozent der Inhalte gar als bösartig ein. Die…
Die Hintermänner haben es auf Zugangsdaten zu Microsoft Azure abgesehen. Die Kampagne ist bis mindestens…
Cloud-Plattform für elektronische Beschaffungsprozesse mit automatisierter Abwicklung elektronischer Rechnungen.
Mindestens eine Schwachstelle erlaubt eine Remotecodeausführung. Dem Entdecker zahlt Google eine besonders hohe Belohnung von…
Nur rund die Hälfte schaltet während der Feiertage komplett vom Job ab. Die anderen sind…
Security-Experten von Check Point sind einer neuen Angriffsart auf die Spur gekommen, die E-Mail-Schutzmaßnahmen umgehen…