Apple wertet Itunes zum Filmverleih auf

Steve Jobs hat gestern auf der Macworld Expo nicht nur das Mini-Notebook Macbook Air präsentiert, sondern zudem eine Erweiterung des Music-Stores Itunes angekündigt. Der Onlineshop wird um einen Filmverleih erweitert und bietet vorerst zumindest in den USA Filme großer Studios wie Warner Brothers, Disney, Paramount, Universal und Sony an. Europa wurde wie gewohnt auf einen Start im Laufe des Jahres vertröstet.

Zugriff auf das Online-Filmgeschäft ermöglicht auch die Settop-Box Apple TV in der zweiten Generation. Apple TV 2.0 arbeitet jetzt unabhängig vom Computer. Über das Gerät können nun Filme in HD-Qualität und mit Dolby-5.1-Sound gemietet werden. Daneben hat der Anwender Zugriff auf Youtube oder Fotoalben auf dem Bilderportal Flickr.

ZDNet.de Redaktion

Recent Posts

CYBERsicher Notfallhilfe für mittelständische Unternehmen

Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…

7 Stunden ago

135 Millionen kompromittierte Konten in Deutschland

Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.

8 Stunden ago

Microsoft entfernt Standortverlauf aus Windows

Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…

10 Stunden ago

Bericht: TSMC verhandelt Übernahme von Intels Chip-Fabriken

Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…

15 Stunden ago

Passwort-Cracking: Die drei gefährlichsten Angriffsmethoden und wie man sich davor schützt

Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…

15 Stunden ago

Schwachstellen bei Wearables mit medizinischen Teilfunktionalitäten

BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.

2 Tagen ago