Google hat die API für einen Dienst zur Visualisierung von Daten veröffentlicht. Die Ergebnisse in Form von Diagrammen können als Gadgets auf beliebigen Websites eingebunden werden. Davon profitiert auch die Tabellenkalkulation in Google Docs (Google Text und Tabellen).
Mit der Visualization API Gadget Gallery stellt Google insgesamt 25 Möglichkeiten zur Verfügung, um Daten darzustellen. Gadgets zeigen Daten als Messinstrument oder anhand einer Zeitlinie. Andere ermöglichen klassische Diagramme oder stellen sie in Google Maps dar.
Alle Visualisierungen lassen sich auf einer Igoogle-Homepage oder jeder anderen Webseite anzeigen. Änderungen an Daten oder Formeln in Spreadsheets werden dynamisch in den veröffentlichten Diagrammen aktualisiert.
Jonathan Rochelle, Leitender Produktmanager für Google Docs, kündigte weitere Gadgets für andere Anwendungen in Google Docs an. Eventuell werde auch die Suche mit Gadgets erweitert.
Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand hat Tool entwickelt, das Unternehmen hilft, einen Vorfall einzuschätzen und in…
Im Jahr 2024 wurden in Deutschland durchschnittlich vier Nutzerkonten von Onlinediensten pro Sekunde kompromittiert.
Die Änderung betrifft Windows 10 und Windows 11. Künftig verzichtet Windows somit auf die lokale…
Es geht um eine Mehrheitsbeteiligung. TSMC soll jedoch den Betrieb der Chip-Produktion von Intel vollständig…
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit…
BSI-Abschlussbericht belegt erhebliche Schwachstellen in der Datensicherheit und im Schutz der übermittelten Gesundheitsinformationen von Wearables.